Liebe Marxzellerinnen und Marxzeller,
herzlich willkommen auf der Homepage des Marxzeller Sozialdemokraten!
Marxzeller Sozialdemokraten haben 1989 den SPD Ortsverein Marxzell gegründet und stehen bis heute für soziale Demokratie, bürgernahe Kommunalpolitik und Respekt im Umgang miteinander. Die Marxzeller Sozialdemokraten haben sich unter Führung eines neuen Vorstandes zum Ziel gesetzt, „frischen Wind“ in die Marxzeller Kommunalpolitik zu bringen und für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde ein verlässlicher Ansprechpartner zu sein.
Bei uns sind Sie „goldrichtig“, wenn Sie Anregungen, Wünsche oder Ideen zur kommunalen oder regionalen Politik haben – selbstverständlich unabhängig davon, ob Sie der SPD politisch nahestehen oder nicht! Wir verstehen uns als Zuhörer Ihrer Anliegen, als Partner in einer politischen Diskussion und als streitbare Partei für berechtigte Interessen unserer Marxzeller Bevölkerung.
Sie erreichen uns unter spd.marxzell@gmail.com per Mail ebenso postalisch unter der Adresse
SPD Marxzell
Jon Mavraj
Breitenacker 1
76359 Marxzell
Zögern Sie nicht, den Kontakt mit uns zu suchen – wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit und an Marxzeller Themen!
Zu einer ersten Orientierung finden Sie auf unserer Homepage auch Informationen über unsere Arbeit, Termine, Veranstaltungen und Themen, die wir kommunalpolitisch für relevant halten.
Vielen Dank für Ihr Interesse – gestalten Sie die Politik vor Ort mit, indem Sie sich einmischen!
Herzliche Grüße
Ihre SPD Marxzell
Liebe Marxzellerinnen und Lieber Marxzeller,
am 22.12.2023 trifft sich die SPD Marxzell um gemeinsam auf dem Ettlinger- Weihnachtsmarkt das Jahr 2023 Revue passieren zulassen und euphorisch auf das Jahr 2024 zu blicken.
Treffpunkt: Eiscafé Euro Pierod Ettlingen (am Stadtpark Ettlingen)
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr erscheinen.
Ihr Vorstand der SPD Marxzell
Falls Sie liebe Marxzellerinnen und lieber Marxzeller Ideen haben, wie man unser wunderschöne Gemeinde Marxzell besser gestalten kann oder Sie diese mitgestalten möchten und auf die Liste bei den kommenden Kommunalwahlen 2024 der SPD Marxzell kandidieren möchten dürfen Sie sich gerne vertrauensvoll an uns wenden.
Liebe Genossen,
zur Jahreshauptversammlung und zu den Neuwahlen eines neuen Vorstandes des SPD Ortsvereins Marxzell möchte ich euch recht herzlich eingeladen. Sie findet am
Montag, den 13.11.2023, um 19:30 Uhr
Im Clubhaus Schielberg, Waldstr. 34, 76359 Marxzell- Schielberg
statt. Über deine Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
Vorschlag zur Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Grußworte durch Kreisvorsitzenden
3) Wahlen eines neues Vorstandes des SPD OV Marxzell (Wahlausschuss)
3.1) Vorsitzenden
3.2) Stellvertretenden Vorsitzenden
3.3) Kassierer
3.4) Revisor
3.4) Beisitzer
4) Texte
5) Neuigkeiten
6) Terminfindung 2024
7) Sonstiges und ggf. Anträge
8) Abschied
Anträge zu einer Erweiterung der Tagesordnung sollten bis zum 12.11. bei mir vorliegen.
Mit freundlichen Grüßen
Jon Mavraj
Vorsitzender SPD Marxzell
Der SPD-Kreisvorsitzende Christian Holzer konnte zahlreiche Mitglieder der SPD Marxzell in Frauenalb im König von Preußen zur Mitgliederversammlung am 10.11.2021 begrüßen, um den 1.000 SPD-Ortsverein in Baden- Württemberg aus den 1980er wiederzubeleben. In den zurückliegenden fünf Jahren hatte es keinen SPD-Ortsverein in Marxzell gegeben, weshalb es bei der Gemeinderatswahl keinen Wahlvorschlag gab. "Es ist ein guter Tag. Junge Menschen bringen sich ein und wollen ihre Heimatgemeinde Marxzell mitgestalten. Das ist gut", begrüßt Christian Holzer die Anwesenden Mitglieder aus der Gemeinde Marxzell. Die Versammlung verabschiedete zu Beginn einstimmig eine neue Satzung. Bei den anschließenden Wahlen wurde Jon Mavraj zum Ortsvereinsvorsitzenden gewählt und Fabian Weidner zu seinem Stellvertreter. Kassier wurde Christian Martinewski und zum Besitzer wurde Peter Hebel gewählt. "Wir sind ein junges Team und haben Lust Marxzell mit frischen Ideen zu gestalten", so der neu gewählt Vorsitzende Jon Mavraj nach seiner Wahl. Der Ortsverein möchte sich um die Themen Klima- und Umweltschutz, Digitalisierung und Bewegungsangebote und weitere Themen annehmen, die der Bevölkerung aus Marxzell wichtig sind.
Für den aus Köln/ Bonn zugezogenen Mitbürger und SPD- Mitglied R. Bergmann, welcher seit Anfang 2020 Burbacher Einwohner ist, war es verwunderlich, ständig wegen Einschreiben, DHL Päckchen- oder Paketsendungen, mit dem DHL- Abholschein zwangsweise nach Bad Herrenalb fahren zu müssen.
Da ist es doch widersprüchlich, wenn die DHL mit Co2 neutralen Sendungen wirbt, aber ausgerechnet Marxzeller Bürger*innen nötigt, die Ökobilanz der DHL zu verfälschen, um Sendungen in Bad Herrenalb abholen zu müssen, obwohl es vor Ort in der Gemeinde Marxzell zwei andere mögliche Standorte gibt (ARAL Tankstelle Marxzell und Fa. Rayling in Pfaffenrot).
Hat vermutlich ein Bad Herrenalber Käppsele mit gutem Draht zur DHL dafür sorgen wollen, das Marxzeller*innen zu einem Zwangsausflug zur Kurpromenade kommen, um ein paar Euro für einen Kaffee oder im Imbiss sowie zum Wocheneinkauf bei den Lebensmittelmärkten auszugeben ;)?
Auf eine E-Mail Anfrage an die Gemeindeverwaltung Marxzell im November 2022, kam lediglich die freundliche Antwort, dass man sich zur Klärung mit der DHL in Verbindung setzt und das Ergebnis mitteilt - was leider nie erfolgte.
Mit einer weiteren DHL- Abholungsmitteilungen im April 2023, hat Herr Bergmann nach Rücksprache mit dem Vorstand der SPD Marxzell, dann das Problem mit den DHL-Shops in Bad Herrenalb, mit der Fa. Rayling in Pfaffenrot und der Aral Tankstelle in Marxzell persönlich besprochen und dann telefonisch mit der DHL in Bonn den Sachverhalt geklärt.
Laut der DHL war es wohl eine fehlerhafte Zuordnung der Filialstellenummern bzw. Fehlzuweisung der Zustellungslogistik beim Ortsnamenindex "B" für Bad Herrenalb statt Burbach (Marxzell).
Dies klingt jedoch nach sehr fadenscheinigen Argumenten.
Wie auch immer ist nun die Fa. Rayling in Pfaffenrot, Blumenstr. 10a, der zuständige DHL Shop für Marxzeller*innen aus allen Ortsteilen. Trotzdem wäre es praktischer, wenn sowohl die Aufgabe von vor frankierten Päckchen oder Paketen, sowie deren Abholung auch bei der ARAL Tankstelle in Marxzell möglich wäre, denn die Öffnungszeiten sind deutlich praktischer und die Erreichbarkeit besser.
Die SPD Marxzell bleibt für Sie weiterhin an der Thematik dran.
Bei bestem Wetter startete am 18.05.2023 die erste gemeinsame Aktion der SPD-Albtalinitiative. Um 10.00 Uhr trafen sich die Teilnehmer*innen der fünf Ortsvereine in Ettlingen am Albgaubad, um zu einer gemeinsamen Wanderung entlang des Graf-Rhena-Wegs aufzubrechen. Neben den anwesenden Ortsvereinen konnte Jon Mavraj, Ortsvereinsvorsitzender von Marxzell und Initiator der SPD-Albtalinitiative, auch Volker Geisel, den Kreisvorsitzenden der SPD Karlsruhe Land und sowie Vertreter der Jusos Karlsruhe Land begrüßen. Gut gelaunt machten sich die ca. 30 Teilnehmer*innen aus Ettlingen, Waldbronn, Karlsbad, Marxzell und Bad Herrenalb und Dobel auf den Weg. Der Ortsverein Bad Herrenalb und Dobel sorgte bei einem kleinen Boxenstopp für das leibliche Wohl.
Gegen 12.00 Uhr traf die große Gruppe im Restaurant "An der Kochmühle" ein und konnte dort bei einer ausgedehnten Pause die Leckereien vom Holzkohlengrill genießen. Die letzte Etappe führte nach Fischweier. Hier endete die diesjährige Wanderung.
Alle Teilnehmer*innen waren sich einig, dass die SPD-Albtalinitiative mit dieser Aktion eine neue Tradition ins Leben gerufen hat, um den Zusammenhalt der Ortsvereine rund um das Albtal zu stärken und den Austausch zu fördern.